Imre Kertész Kolleg Jena

Podiumsdiskussion: Herausforderung Russland

Deutsch-polnische Perspektiven zur Russlandpolitik

12. November 2025 - 18:00
Venue: Rathausdiele, Markt 1, Jena
Organizer: Zentrum Liberale Moderne, Imre Kertész Kolleg

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Zentrums Liberale Moderne mit dem Imre Kertesz Kolleg Jena

Mehr als drei Jahre nach Russlands Großinvasion ist kein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine in Sicht. Unterdessen hat sich die Sicherheitslage Europas bedeutend verschlechtert. Die USA sind unter Donald Trump kein verlässlicher Partner mehr. Russland testet bereits die NATO an ihrer Ostflanke und wird auf absehbare Zeit eine Bedrohung für das demokratische Europa bleiben – erst recht, wenn es seine Kriegsziele in der Ukraine erreichen sollte.

Europa und Deutschland stehen vor der dringenden Aufgabe, eine Strategie gegenüber Russland zu entwickeln, die Frieden und Freiheit für Europa sichert. In dieser Diskussion kommt den Stimmen der Länder, die an Russland, Belarus und die Ukraine grenzen, besondere Bedeutung zu. Für sie ist die Bedrohung eines russischen Angriffs sehr konkret; ihre historischen Erfahrungen mit Russland unterscheiden sich von denen Westeuropas. Sie sind in besonderem Maße auf ein entschlossenes und gemeinsames Handeln gegenüber Moskau angewiesen. Polen spielt dabei eine Schlüsselrolle.
 
Welche Art von Regime ist das heutige Putin-Russland? Wie hängen die massiven innenpolitischen Repressionen mit der aggressiven Außenpolitik des Kremls zusammen? Wie können wir angesichts der Herausforderung durch Russland die Ukraine wirksam unterstützen und Frieden in Freiheit in Europa bewahren?

Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit deutschen, russischen und polnischen Expertinnen und Experten diskutieren – und laden Sie herzlich dazu ein.

Weitere Informationen zu unseren Podiumsgästen und Möglichkeiten zur Anmeldung für die Veranstaltung folgen in Kürze.