05. May 2025
Vortragsreihe
Mit der bedingungslosen Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands am 8. Mai 1945 endete in Europa der Zweite Weltkrieg, der weite Teile unseres Kontinents schwer verwüstet und bis heute nicht bewältigte Folgen für zahlreiche Menschen nach sich gezogen hatte.
Das Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien Jena und das Imre Kertész Kolleg Jena nehmen den 80. Jahrestag dieses Ereignisses zum Anlass, polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg in einer Veranstaltungsreihe näher…
25. April 2025
On 25 April the IUFU will present the anthology "Invisible University for Ukraine. Essays on Democracy at War", recently published by Cornell University Press, at the Humboldt University in Berlin.
In March 2022, under the immediate impression of Russia’s total invasion of Ukraine, the Central European University, Budapest/Vienna, founded the ‘Invisible University for Ukraine’. The Imre Kertész Kolleg at the University of Jena is part of this study programme for Ukrainian students for the past six semesters. This transnational solidarity programme for for junior and senior undergraduate (BA) and graduate (MA and PhD) students from Ukraine, whether residing in Ukraine or in refuge, whose…